Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Bern, 26.11.2010 – In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und dem Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht das Bundesamt für Landestopografie swisstopo den Atlas der Schweiz 3. Diese als DVD erhältliche interaktive Neufassung bietet erstaunliche neue Funktionen und stark aktualisierte Inhalte. So können Anwender die Schweiz in ihren kleinsten Details entdecken.
1961 begann die ETH Zürich auf Beschluss des Bundesrates mit der Erstellung eines thematischen Atlasses der Schweiz. Zehn Jahre nach der ersten digitalen Ausgabe, die zu einem Grosserfolg wurde und sich auf internationaler Ebene als bahnbrechendes Produkt der Kartografie durchgesetzt hat, erscheint der Atlas der Schweiz heute in einer viel versprechenden Neuauflage.
Die Themenbereiche Natur und Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft, Staat und Politik wurden um die Themenbereiche Verkehr, Energie und Kommunikation erweitert. Innerhalb dieser sieben Bereiche können 2’000 thematische Karten der Schweiz, bearbeitet, analysiert, verglichen und angepasst werden. Das sind zweimal mehr Karten als in der vorherigen Version!
Die Karten geben auch statistische Daten wieder, welche mittels grafischer Überlagerung der Geländeabbildungen veranschaulicht werden und außerdem durch die „Panoramakarten“ auch dreidimensional dargestellt werden.
Die Darstellung in „drei Dimensionen“ (3D) ist auch im Hinblick auf die topografischen Karten von aussergewöhnlicher Qualität, welche insbesondere den verwendeten SPOT-Satellitenbildern zu verdanken ist. Mit der „Panorama“-Funktion können Sie sich als Anwender in beliebiger Höhe positionieren und die Berge bewundern, deren jeweilige Namen angegeben sind.
Auch Sternenliebhaber werden an dem Atlas ihre helle Freude haben. Abbildungen des Himmels und der Sterne gehören zu den großen Neuerungen dieser Ausgabe. So können Anwender nun erstmals von jedem beliebigen geografischen Punkt aus die Konstellationen von 120 000 Himmelskörpern betrachten und ihre jeweiligen Namen kennenlernen.
Der Atlas der Schweiz liegt in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache vor.
Atlas der Schweiz 3, Fr. 248.-, auf DVD, kompatibel mit Mac/Windows
Informationen zum Produkt unter: www.atlasdelasuisse.ch, www.swisstopo.ch/ads3
Erhältlich in Buchhandlungen, Multimedia-Geschäften und im Internet unter www.toposhop.admin.ch
Adresse für Rückfragen
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Sandrine Klötzli, verantwortliche Mitarbeiterin Kommunikation
E-Mail: sandrine.kloetzli@swisstopo.ch
Tel.: +41 31 963 22 88
Bundesamt für Statistik (BFS)
Thomas Schulz, verantwortlicher Mitarbeiter thematische Kartografie
E-Mail: thomas.schulz@bfs.admin.ch
Tel.: +41 32 713 67 31
ETH Zürich, Institut für Kartografie
Prof. Lorenz Hurni, Chefredakteur „Atlas der Schweiz“
E-Mail: hurni@karto.baug.ethz.ch
Tel.: +41 44 633 30 34 / +41 79 794 47 51
Herausgeber
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
http://www.vbs.admin.ch
Kommentar hinterlassen zu "Der neue Atlas der Schweiz: 2’000 Karten und noch mehr Sterne"