Alibaba auf Platz zwei nach Amazon und vor McDonald’s
Steigerung um 48 %
Insgesamt belegte Alibaba in der von WPP und Kantar herausgegebenen Liste „BrandZ Retail Top 75″ für 2019 Platz zwei. Knapp hinter Amazon und noch vor McDonald’s. Alibaba stieg in diesem Jahr in der Rangliste auf und der Markenwert sprang um 48 Prozent auf fast 131,25 Milliarden US-Dollar. Alibaba war die einzige Marke aus China und sogar aus ganz Asien, in den Top 10, der Liste. BrandZ kombiniert die Analyse der finanziellen Performance von Einzelhändlern mit der Meinung von Millionen von Verbrauchern. Sie wurden in über 50 Märkten auf der ganzen Welt befragt. Die aktuelle Ankündigung von BrandZ folgt auf eine Anfang des Monats, in der Alibaba als Chinas insgesamt wertvollste Marke ausgezeichnet wurde.
Aldi auf Platz 19 und Rolex auf Platz 30
BrandZ stellt fest, dass „Alibaba das weltweit größte Online- und Mobile-Commerce-Unternehmen ist, dessen Geschäftstätigkeit den gesamten Prozess umfasst. Zum Beispiel wie Käufer Artikel entdecken, kaufen und erhalten“. In einem Abschnitt über die Neuausrichtung des Einzelhandelsjahres zitierte BrandZ das jährliche 11.11 Global Shopping Festival der Gruppe und sagte: „Alibaba hat den Singles Day zum größten Einkaufsereignis der Welt gemacht“.
Das erste Unternehmen aus Deutschland das auf der Liste auftaucht ist „Aldi“ auf Platz 19, „Lidl“ auf Platz 28. Das Erste der Schweiz „Rolex“ auf Platz 30.

Brandz Brands 2019
„Wenn Sie die Zukunft des Einzelhandels sehen wollen, schauen Sie nach China – in vielerlei Hinsicht ist das Land führend in der Welt“, sagte BrandZ. „Chinesische Verbraucher nutzen das Smartphone für jeden Aspekt ihres Lebens.“
Detailliertere Informationen können Sie auch der englischen Pressemitteilung von Brandz entnehmen. FINAL 2019 BrandZ Top 75 Retail Brands!
Kommentar hinterlassen zu "Alibaba ist die wertvollste „not US“ Einzelhandelsmarke der Welt"